Meldung der Hundehaltung gem.§4 Abs.3  NÖ Hundehaltergesetz

 

Für alle ab 1. Juni 2023 NEU angeschafften Hunde ist bei der örtlich zuständigen Gemeinde, der Nachweis für die Absolvierung der allgemeinen Sachkunde (Frist

6 Monate ab Anmeldung) in Form des NÖ Hundepasses sowie eine ausreichende  Haftpflichtversicherung Mindestversicherungssumme € 725.000,- pro Hund nachzuweisen.

 

Die allgemeine Sachkunde umfasst:

  • eine mind. einstündige Information durch den Tierarzt.
  • eine mind. zweistündige Information durch eine fachkundige Person.
  • Hunde die bereits vor dem 1. Juni 2023 gehalten wurden: KEIN Sachkundenachweis, jedoch muss die ausreichend angepasste Haftpflichtversicherung bis spätestens 1. Juni 2025 bei der Gemeinde nachgewiesen werden.
  • Liegt bereits ein Nachweis der "bisherigen" Sachkunde vor, gilt dieser jetzt als Nachweis für die allgemeine Sachkunde und die jetzt als "erweitert" benannte Sachkunde.

Wird der allgemeine Sachkundenachweis von einer Person einmal erbracht, muss er für weitere Hundehaltungen NICHT wiederholt werden.

 

Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial und auffällige Hunde (§2 und §3 NÖ Hundehaltergesetz):

Für diese Hunde ist ein erweiterter Sachkundenachweis erforderlich.

Die erweiterte Sachkunde umfasst:

  • einen mind. vierstündigen theoretischen Teil
  • einen mind. sechsstündigen praktischen Teil mit jedem gehaltenen Hund mit erhöhtem Gefährdungspotenzial.

.

Kontakt und Anmeldung zur allgemeinen Sachkunde: 

Tel Nr. +43650/9988122 Fr. Herta Blecha

 

Termin:  29. Juli 2023 von 9 bis ca. 12 Uhr  

Ort: Grafenwörth, Großer Wörth 1 (Feuerwehrhaus) statt.

 

Blecha Herta Hundetrainerin
Blecha Herta Hundetrainerin

 

 

Frau Dr. Petra Tremmel Tierärztin (Ord. Dipl. TA Christian Aschauer)
Frau Dr. Petra Tremmel Tierärztin (Ord. Dipl. TA Christian Aschauer)

Sommerkurse ab Mitte Mai 2023

 

 

                 Ich gebe gerne telefonisch Auskunft, in welchen Gruppen noch Plätze vorhanden sind.

 

                Tel. Nr.: 0650/9988122.

 


Willkommen in unserer Hundeschule!

Mit der Hundeschmiede möchten wir eine Hundeschule in neuem Stil anbieten, die durch liebevollen Umgang mit dem Hund, ein hohes Maß an freiwilligem Gehorsam im Alltag ermöglicht.

Dabei versuchen wir zum Teil neue Wege zu gehen um mit den Hunden zu kommunizieren.

Der Hund soll in relativ kurzer Zeit den sozialen Umgang mit Artgenossen erlernen und auch auf alle möglichen Alltagssituationen geprägt und vorbereitet  werden.

Es ist unser Bestreben in Kleingruppen individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Hundes einzugehen.

Wir bemühen uns in angenehmer, freundlicher  Atmosphäre die Kurse so zu gestalten, dass Spaß und Freude an der Arbeit mit unseren Hunden im Vordergrund steht.


Besucherzaehler